Betriebliche-Altersvorsorge
Ist eine betriebliche Altersvorsorge sinnvoll? Machen Sie den Check, ob ein Gehaltsverzicht wegen BAV oder einer vermögenswirksamen Leistung vorteilhaft ist!
Welche Kapitaleinkünfte unterliegen der Abgeltungsteuer?
Geltendmachung von Aufwendungen als außergewöhnliche Belastung
Alles zum Thema Betriebsausgaben
Aktuelle Bestimmungen für Abfindungszahlung oder Entschädigungsleistung
Antworten auf die wichtigsten Steuerfragen - von Betriebsausgabe bis Kinderbetreuung
Wissenswertes rund um die sogenannte Selbstanzeige
Welche Ausgaben sind als Sonderausgaben zu behandeln?
Welche Aufwendungen zählen zu haushaltsnahen Tätigkeiten?
Steuerbegriffe kurz und präzise erklärt
Planung leicht gemacht, die wichtigsten Steuertermine im Überblick
Eckpunkte der Besteuerung von Unternehmen unter Berücksichtigung des Jahressteuergesetzes, des „Konjunkturpaketes“ und die Besteuerung von Kapitalerträgen durch die Abgeltungsteuer
Welche Methode wird für welchen Bewertungsanlass herangezogen?
Verbraucherpreisindex jeden Monat aktuell
Was versteht man unter verdeckter Gewinnausschüttung?
Mit Vermögensübertragungen auf Kinder bzw. einer Verteilung des Vermögens im Familienbund lassen sich Steuern sparen.
Wissenswertes über Werbungskosten auf einen Blick
Werte für die wichtigsten Steuer- und Sozialversicherungspositionen
Ist eine betriebliche Altersvorsorge sinnvoll? Machen Sie den Check, ob ein Gehaltsverzicht wegen BAV oder einer vermögenswirksamen Leistung vorteilhaft ist!
Kalkulieren Sie nach Eingabe Ihres Gewinnes grob die anfallenden Steuern!
Sicher möchten Sie auch im Alter nicht auf den Lebensstandard verzichten, den Sie sich erarbeitet haben. Sehen Sie sich hier eine Statistik an, wie viel Geld Sie – unter Berücksichtigung der Inflation – später brauchen werden um Ihren gewohnten Standard zu halten.
Berechnen Sie, welchen Eigenbetrag Sie in Ihren Riester-Vertrag einzahlen müssen, um die volle Zulage zu erhalten.